PROGRAMM
Lösungen, Strukturen und zukunftsweisende Themen im Bereich Digitalisierung für sichere Mobilität, sicheren Betrieb und Präsentation innovativer Projekte in der Tunnelausstattung
Programm Tag 1: Mittwoch, 26. April 2023
 
Beginn Thema Referent
10:30 Uhr Begrüßung Der 5. Deutsche Tunnelkongress ITS Germany
10:40 Uhr Begrüßung Die regionale Bedeutung der Tunnelkette Eschenlohe-Garmisch-Partenkirchen Harald Kühn,
MdL Bayerischer Landtag
Moderation Lutz Breitbarth,
QSG Verkehrstechnik GmbH
11.00 Uhr Keynote Aktueller Stand der Tunnelbauprojekte im Loisachtal Martin Zeindl, Landesbaudirektion Bayern
11.30 Uhr Keynote Digitalisierung im Verkehr und Tunnelbetrieb - die Strategie der Autobahn GmbH Prof. Gerd Riegelhuth, Die Autobahn GmbH des Bundes, Geschäftsbereichsleiter Verkehrsmanagement, Betrieb und Verkehr
12.00 Uhr Mittagspause
Tunnelplanung
Moderation Lutz Breitbarth,
QSG Verkehrstechnik GmbH
13.00 Uhr Vortrag Dynamische Achslastmessung (WiM) mit Höhenkontrolle (Hök) im Tunnel Christoph Klauser,
Kistler Instrumenten GmbH
13.30 Uhr Vortrag Anwendung von BIM (Building Information Modeling) für das Betriebs- und Erhaltungsmanagement von Straßentunneln Prof. Markus Oeser, Präsident, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt),
Dr.-Ing. Ingo Kaundinya, Bundesanstalt für Straßenwesens (BASt),
14:00 Uhr Vortrag Neuentwicklungen bei der Ausstattung von Straßentunneln Steffen Meier,
Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
14.30 Uhr Vortrag "Digitale Netzwerkplanung"- Durchgängige Sicherheit und Dokumentation in IT Netzen Ingo Eichmann,
SPIE OSMO GmbH
15.00 Uhr Kaffeepause
Tunnelsicherheit und C-ITS im Tunnel
Moderation: Ingo Kaundinya,
BAST
15.30 Uhr Vortrag Autobahn OS - ein Licht am Ende des Tunnels? Erfahrungen aus der Einführung eines neuen IT-Systems in der Verkehrszentrale Deutschland Dr. Joachim Wahle,
TraffGo Road GmbH
16.00 Uhr Vortrag Innovativer Ansatz zur Verbesserung der Tunnelsicherheit unter Einbindung von C2X-Daten (Projekt KITT) Anne Lehan,
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Referat B3 Tunnel- und Grundbau, Tunnelbetrieb, Zivile Sicherheit
16.30 Uhr Vortrag Digitalisierung der Tunnellüftung am Beispiel des Tunnel Digitalisation Center Hagerbach René Jung,
JES Elektrotechnik GmbH,
Oezcan Celebi, SIEMENS,
Veronika Petschen, Swiss Center of Applied Underground Technologies, SCAUT
17.00 Uhr Vortrag Bewertung von Bestandstunneln im Rahmen der Sicherheitsbeauftragtentätigkeit Bernd Busemann, DMT GmbH & Co. KG
17.30 Uhr Ende Tagungsprogramm Tag 1
19.30 Uhr Abendprogramm Begrüßung:
Prof. Dr. Michael Stepping -
ITS Germany e.V.
QSG JES Norka SWARCO Phoenix Contact

PKE RAWIE Sagitar BROLL Heper

Teledyne Flir KSK evon FORSTER Die Autobahn
Programm Tag 2: Donnerstag, 27. April 2023

Beginn Thema Referent
08.50 Uhr Begrüßung Der 5. Deutsche Tunnelkongress
Präsentation Tunnelprojekte
Prof. Dr. Michael Stepping,
ITS Germany
Moderation Prof. Gerd Riegelhuth,
Die Autobahn GmbH des Bundes, Geschäftsbereichsleiter Verkehrsmanagement, Betrieb und Verkehr
Präsentation Tunnelprojekte
09.00 Uhr Vortrag Projektvorstellung Betriebstechnik Tunnel Oberau Peter Seitz, IDS Beratende Ingenieure GmbH
Werner Schlamp, PKE Verkehrstechnik GmbH
09.30 Uhr Vortrag Projektvorstellung Verkehrstechnik Tunnel Oberau Lutz Breitbarth,
QSG Verkehrstechnik GmbH
10.00 Uhr Vortrag Digitaler Tunnel als Modell für die Planung und spätere Nutzung durch den Betriebsdienst Kay Reuther, GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
10.30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Vortrag Beispiele von Lösungen aus der Verkehrstechnik zur Organisation des Verkehrs an Tunnelbauwerken. Dr. Matthias Kölle,
SSP Consult
11.30 Uhr Vortrag Variantenuntersuchung und Entscheidung für das Tunnellüftungssystem im Wanktunnel Dr. Matthias Wehner,
HBI Haerter GmbH
12.00 Uhr Abschlussdiskussion
12.30 Uhr Mittagsbuffet
13.30 Uhr Exkursion Besichtigung Tunnel Oberau
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Stand: 1. Februar 2023

SIEMENS Spie ACTEMIUM FOGTEC SSP

Kistler DMT PORR Sponsor werden

Kirschbaum


avinotec GmbH QSG Verkehrstechnik GmbH